Du wünschst Dir schnelle, einfühlsame Unterstützung für die Beziehung zu Deinem Hund?
Online-Kurzberatung
Manchmal braucht es nur einen kurzen Moment der Klarheit, um wieder Euren individuellen Weg zu finden.
Gemeinsam entdecken wir in der Online-Kurzberatung, was Euch wirklich bewegt und finden Euren individuellen Weg zu mehr Vertrauen und Verständnis – ohne lange Wartezeiten.
Wann kann Dir die Online-Kurzberatung helfen?
Mit der Online-Kurzberatung erhältst Du eine zeitnahe, empathische Unterstützung – ganz ohne Anfahrtswege. In einer geschützten, wertschätzenden Atmosphäre nehmen wir uns genau die Zeit, die Du und Dein Hund jetzt gerade brauchen. Egal, ob es um eine erste Einschätzung geht oder eine kurze Rücksprache zwischen den Trainingsstunden: Gemeinsam finden wir einen Weg, der sich für Euch beide richtig anfühlt.
Wenn Dich diese Themen beschäftigen, dann bist Du hier genau richtig!
LEER
Dein Hund wirkt ängstlich
Manchmal scheint Dein Hund sich in neuen oder ungewohnten Situationen unsicher zu fühlen. Vielleicht zögert er, auf fremde Menschen oder Hunde zuzugehen, oder zeigt Stresssignale in bestimmten Umgebungen. Du fragst Dich, wie Du ihm mehr Sicherheit geben und ihn dabei unterstützen kannst, mutiger und entspannter durchs Leben zu gehen? Gemeinsam finden wir Wege, um ihm zusätzliches Vertrauen zu schenken.
Unsicherheit in der Bindung
Hast Du manchmal das Gefühl, dass Dein Hund sich unsicher in Deiner Nähe verhält? Vielleicht bleibt er auf Abstand, weicht Blickkontakt aus oder zeigt Zurückhaltung, selbst wenn Du ihm Nähe und Geborgenheit geben möchtest. Wenn Du herausfinden willst, wie Du sein Vertrauen auf natürliche Weise stärken und Eure Bindung vertiefen kannst, dann schauen wir uns das gemeinsam an.
Überforderung und Balance
Die Bedürfnisse Deines Hundes sind Dir wichtig, aber manchmal fühlst Du Dich davon überwältigt? Vielleicht fragst Du Dich, ob Du ihm wirklich gerecht wirst oder ob Dein Alltag und sein Rhythmus gut zusammenpassen. Gemeinsam beleuchten wir, wie Du eine gesunde Balance zwischen seinen Bedürfnissen und Deinen Eigenen finden kannst – mit mehr Leichtigkeit und Klarheit für Euch beide.
Reflexion Deiner Erwartungen
Erwartungen spielen eine große Rolle in unserer Beziehung zum Hund – oft unbewusst. Vielleicht ertappst Du Dich dabei, dass Du Dir von Deinem Hund ein bestimmtes Verhalten wünschst, das nicht ganz zu ihm passt? Oder Du spürst inneren Druck, weil er noch nicht „so weit ist“, wie Du es Dir erhofft hast? In einem offenen Gespräch kannst Du Deine Erwartungen reflektieren und herausfinden, welche davon wirklich hilfreich sind – für Dich und für Deinen Hund.
Unruhe im Alltag
Dein Hund reagiert empfindlich auf Veränderungen im Tagesablauf? Vielleicht zeigt er Unruhe, wenn Pläne sich ändern oder er braucht lange, um in neue Routinen zu kommen. Du möchtest ihm mehr Sicherheit und Stabilität geben, damit er sich auch in herausfordernden Situationen entspannen kann? Ich unterstütze Dich dabei, herauszufinden, was Dein Hund braucht, um sich im Alltag wohler zu fühlen.
Unsicherheit bei Entscheidungen
Manchmal ist es schwer, zu wissen, was wirklich das Beste für den eigenen Hund ist. Solltest Du in eine bestimmte Situation eingreifen oder ihn selbstständig entscheiden lassen? Ist ein bestimmtes Training oder eine Methode wirklich passend für Euch? Wenn Du Dich bei solchen Fragen unsicher fühlst, können wir gemeinsam Klarheit schaffen. Ich unterstütze Dich dabei, Deinen eigenen Weg zu finden, der sich für Dich und Deinen Hund richtig anfühlt.
Diese und viele andere Fragen können wir in einer kurzen, intensiven Beratung gemeinsam klären. Manchmal hilft schon ein kurzes Gespräch, um neue Perspektiven zu entdecken und einen ersten Schritt in die richtige Richtung zu gehen.
So läuft Deine Buchung ab – Schritt für Schritt
1. Dein passender Termin
Über Calendly kannst Du Dir ganz bequem den Termin aussuchen, der für Dich und Deinen Hund am besten passt. Du entscheidest, ob Du Dir 15 oder 30 Minuten Zeit für unser Gespräch nehmen möchtest.
2. Deine Kontaktdaten & Wahl der Gesprächsform
Damit ich Dich erreichen kann, gibst Du mir einfach Deine Kontaktdaten an. Außerdem kannst Du wählen, ob Du das Gespräch telefonisch oder per Zoom führen möchtest. Zoom bietet den Vorteil, dass wir uns persönlich sehen können , was oft eine noch tiefere Verbindung ermöglicht.
3. Dein Thema
Was bewegt Dich? Bei der Buchung kannst Du angeben, welches Thema Dir gerade am Herzen liegt – sei es eine konkrete Herausforderung oder ein vages Gefühl der Unsicherheit. Ich bin da, um zuzuhören, zu unterstützen und Dich zu begleiten.
4. Unser Gespräch – ein Raum für Dich und Dein Anliegen
Zum vereinbarten Zeitpunkt treffen wir uns über Deine gewählte Gesprächsform. In dieser Kurzberatung stehst Du mit Deinem Anliegen im Mittelpunkt und gemeinsam finden wir erste Lösungsansätze, die Euch weiterhelfen können.
5. Die Verrechnung – fair und transparent
Nach unserem Gespräch erhältst Du eine Rechnung , die sich nach der tatsächlichen Dauer richtet. So zahlst Du nur das, was Du wirklich in Anspruch genommen hast – ganz unkompliziert und transparent.