Animal Design – was zum Teufel ist denn das?

„Manchmal begegnet Dir eine Seele, die nicht nur ein Stück Deines Herzens berührt, sondern mit Dir verschmilzt – so tief, dass Du Dich ohne sie kaum wiedererkennst.“

Es gibt Begegnungen im Leben, die uns für immer prägen. Für mich war eine dieser Begegnungen meine Seelenhündin Gwynja. Sie war nicht einfach nur ein Hund, sie war ein Teil von mir – eine stille, aber kraftvolle Präsenz an meiner Seite. Eine Verbindung, die tiefer ging, als ich es mir je hätte vorstellen können.

Gwynja war, ohne mich in der Nähe, ein Reflektor-Hund – sie hatte keine definierten Zentren. Und ich? Ich bin ein emotionaler Generator mit drei von neun möglichen definierten Zentren: Das bedeutet, dass ich Energie von anderen stark aufnehme, spüre und oft auch verstärke. Doch Gwynja und ich hatten eine ganz besondere Dynamik: wenn wir zusammen waren, haben wir uns gegenseitig Zentren definiert.

Sie schenkte mir durch ihr Tor 8 eine Richtung in meinem Leben und die Energie, Dinge auszudrücken. Durch ihr Tor 42 hatte ich auch eine definierte Wurzel, die mir zusätzlichen Antrieb gab. So wurden aus drei definierten (hier ist die Energie konstant vorhanden) Zentren auf einmal doppelt so viele.

Bei meiner Maus war es ähnlich, ich schenkte ihr sogar 4 von 5 möglichen definierten Zentren. So wurde in meiner Anwesenheit aus meinem Reflektor-Hund ein Generator-Hund.

Wenn wir zusammen waren, was viele Stunden am Tag der Fall war, waren wir nicht mehr nur offen – wir hatten Energie, Richtung und die Möglichkeit, Dinge auch wirklich umzusetzen.

Als sie 2022 über die Regenbogenbrücke ging, war das nicht nur ein schmerzhafter Abschied – es war, als wäre mir der Boden unter den Füßen weggezogen worden. Plötzlich war da eine Leere, die ich nicht greifen konnte. Mein innerer Kompass war verschwunden. Mein Antrieb war weg. Und es dauerte lange, bis ich verstand, was wirklich passiert war: Gwynja hatte mir energetisch mein Selbstzentrum definiert – das Zentrum, das für die eigene Identität steht und dafür, dass man seinen persönlichen Weg im Leben kennt. Ohne sie fühlte es sich an, als wäre meine Richtung komplett verloren gegangen.

Das war ein Moment, in dem mir noch einmal mehr klar wurde, wie tief Human Design und Animal Design miteinander verwoben sind – und wie sehr sie sichtbar machen, was wir oft nur spüren, aber nicht in Worte fassen können.

Was steckt hinter Animal Design?

Vielleicht fragst Du Dich jetzt: „Was hat das mit mir und  meinem Hund zu tun?“

Ganz schön viel. Denn Animal Design – oder genauer gesagt das Mammalian Design System – ist wie eine Landkarte für die Persönlichkeit deines Hundes. Es basiert auf den gleichen Grundlagen wie das Human Design, nämlich auf einer Synthese alter Weisheitssysteme und moderner Wissenschaften.

Human Design hilft uns Menschen, uns selbst besser zu verstehen: unsere Stärken, unsere Herausforderungen, unsere Energie und wie wir auf andere wirken. Es zeigt uns, warum wir auf bestimmte Weise fühlen, denken und handeln. Und genau das tut Animal Design für unsere Hunde.

Jeder Hund hat sein eigenes Design – seinen ganz einzigartigen Pfotenabdruck, der zeigt, wie er die Welt wahrnimmt, was ihn antreibt und welche Rolle er in eurer Beziehung spielt.

Die fünf Typen – und warum die meisten Hunde Reflektoren sind

Genau wie beim Human Design gibt es im Animal Design fünf Grundtypen:

  • Reflektoren
  • Generatoren
  • Manifestierende Generatoren
  • Manifestoren
  • Projektoren

Doch während bei uns Menschen die Mehrheit Generatoren oder manifestierende Generatoren sind, ist es bei Hunden ganz anders: rund 70 % aller Hunde sind Reflektoren. Das bedeutet, sie spiegeln die Energien ihrer Menschen und anderer Begleiter und sind auch sehr feinfühlig. Sie nehmen auf, was in ihrem Umfeld passiert und können so Heilung bringen und ein Ungleichgewicht aufzeigen.

Vielleicht hast Du Dich schon einmal gefragt: „Warum ist mein Hund heute so unruhig? Er ist doch sonst immer entspannt?“

Dein Hund ist vielleicht ein Reflektor – und reagiert auf deine Stimmung, deine Energie, deine Gedanken. Was Du fühlst, spiegelt er. Und das kann erklären, warum er in bestimmten Situationen völlig anders reagiert als erwartet. 

Ein Coaching-Beispiel – als plötzlich alles Sinn machte

Vor einiger Zeit hatte ich ein Coaching mit einer frischgebackenen Hundebesitzerin. Sie hat einen süßen Welpen aufgenommen – voller Vorfreude, voller Liebe. Doch irgendetwas schien nicht zu passen.

Der kleine Hund war ständig unruhig und brauchte Beschäftigung. Er schien nie wirklich zur Ruhe zu kommen. „Ich weiß nicht, was ich noch machen soll.”, sagte sie frustriert. „Ich gebe ihm Ruhezeiten, aber er wird dann nur noch hibbeliger! Ich kann das kleine Würmchen doch nicht rund um die Uhr beschäftigen, das tut ihm doch auch nicht gut.“

Als wir in einem Reading ihr Human Design und sein Animal Design anschauten, wurde klar: Er war ein Generator-Hund. Das war ein entscheidender Moment. Denn Generatoren sind unglaublich energiegeladene Hunde, die pure Freude ausstrahlen.

Sie müssen sich bewegen und bringen Leben und Schwung in ein Haus. Wenn sie sich für etwas interessieren und begeistern, dann können sie sich damit stundenlang befassen, es muss aber in ihrem ganz eigenen Tempo sein. Aber wehe, es läuft nicht so, wie der kleine Generator es gerade in seinem Kopf hat … hast Du schon mal einen richtig frustrierten Welpen gesehen? Genau so ein kleines Fellmonster steht dann vor Dir.

Klar war jetzt auf jeden Fall, dass ihr Welpe sich einfach bewegen muss. Er muss seine Körperkraft testen können und benötigt Bewegung, bei der er sich in seinem Körper wohlfühlt. 

Wir passten den Alltag gemeinsam an. Statt ihn von Anfang an zur Ruhe zu zwingen, bekam er gezielte, seinem Alter entsprechende Aufgaben und durfte sich auspowern. Bei den Aufgaben wurde kein Druck gemacht und er konnte sich so viel Zeit nehmen, wie er brauchte. Es wurde viel mit ihm gespielt und die Spaziergänge zu kleinen Abenteuern umgestaltet. Auch den Frust hatten wir schnell im Griff, indem wir ihm einfach Auswahlmöglichkeiten gaben, anstatt ihm alles vorzuschreiben. Bei dem kleinen Zwerg hat der Spruch total gepasst: 

Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss. Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll, und dann kann er auch, wenn er muss. (Autor unbekannt)

Und plötzlich veränderte sich alles. Der kleine Hund wurde ausgeglichener, lernte schneller und konnte sich nach seinen Aktivitäten viel besser entspannen. Ein einziger Perspektivwechsel – und die Welt machte wieder Sinn.

Die unsichtbare Brücke zwischen Mensch und Hund

Aber Animal Design geht noch tiefer. Es gibt nicht nur die fünf Typen, sondern auch drei artenübergreifende Haupttore. Sie bestimmen, auf welcher Basis die Beziehung zwischen Mensch und Hund aufgebaut ist.

  • Ist es eine tiefe Freundschaft?
  • Ist es eine Arbeitsbeziehung, in der klare Aufgaben und Strukturen wichtig sind?
  • Oder steht die Beziehung auf dem Fundament von Ressourcen und Territorium?

Diese Tore sind wie unsichtbare Fäden, die bestimmen, wie Dein Hund Dich sieht und was er von Dir  braucht. Und wenn Du das erkennst, kannst Du nicht nur Herausforderungen im Alltag besser verstehen, sondern auch eure Verbindung auf eine völlig neue Ebene bringen.

Was bedeutet das für Dich und deinen Hund?

Vielleicht erinnerst Du Dich an Situationen, in denen Du dachtest: „Warum macht mein Hund das bei mir und bei meinem Partner macht er das gar nicht?“ Manchmal steckt hinter diesen Fragen nicht einfach nur Training, sondern eine tiefere energetische Wahrheit.

Animal Design gibt Dir die Möglichkeit, deinen Hund wirklich zu sehen. Zu verstehen, warum er so ist, wie er ist. Und vor allem: zu erkennen, was er wirklich von Dir braucht.

Es kann Dir  helfen, …

✔ Herausforderungen zu lösen, die vorher unlösbar erschienen.

✔ zu verstehen, auf welcher Basis eure Beziehung wirklich beruht.

✔ Deine eigene Energie bewusster wahrzunehmen – und zu erkennen, was Dein Hund Dir spiegelt.

✔ zu erkennen, wie ihr Euch beide beeinflusst und ergänzt.

✔ Eure Bindung nachhaltig zu stärken, weil Du ihn endlich auf einer tiefen Ebene verstehst.

Möchtest Du mehr erfahren?

Wenn Dich dieses Thema fasziniert und Du tiefer eintauchen möchtest, lade ich Dich herzlich ein, meinen Newsletter Seelenfutter zu abonnieren. Dort teile ich regelmäßig Gedanken, Impulse und Hintergründe zu der tiefen Verbindung zwischen Mensch und Hund.

Und falls Du Dein Human Design und das Animal Design Deines Hundes einmal genauer betrachten möchtest, dann könnte „Der pelzige Buddha als WegWEISER“ genau das Richtige für Dich sein.

Denn manchmal braucht es nur eine neue Perspektive – und auf einmal macht alles Sinn.

Seelenfutter für Dich und Deinen Hund


Der Newsletter ist zu 100% kostenfrei und Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Neue Beiträge

Das Trainings-Journal

Euer maßgeschneiderter Begleiter auf einer einzigartigen Reise.

Dieses Journal ist weit mehr als nur ein Tagebuch – es ist Dein liebevoller und exklusiv gestalteter digitaler Begleiter, der einzig und allein für Dich und Deinen Seelenhund entwickelt wurde.

Jedes Detail, von den persönlichen Checklisten über die gezielten Reflexionsfragen bis hin zum Platz für Eure schönsten Bilder, wurde mit Bedacht gewählt, um Euch auf Eurer ganz besonderen Reise zu unterstützen.

Im Unterschied zu einem gewöhnlichen Tagebuch, das nur Raum für freie Notizen lässt, bietet dieses Tagebuch eine strukturierte Anleitung zur Selbstreflexion, die direkt in unser gemeinsames Training integriert ist. Es hilft Dir, Muster zu erkennen, Fortschritte langfristig zu dokumentieren und Herausforderungen gezielt zu meistern. Dabei begleitet es Dich mit viel Einfühlungsvermögen durch den Alltag und unterstützt Dich dabei, die tiefe Verbindung zu Deinem Hund bewusst zu erleben und weiter zu vertiefen.

Die durchdachten Checklisten geben Dir sanfte Hinweise und erinnern Dich daran, Deine Ziele stets klar vor Augen zu behalten. Sie bieten Dir Sicherheit und Orientierung, damit Du sicher sein kannst, dass Dein auf dem richtigen Weg bleibt und Euren Fortschritt Schritt für Schritt vorantreibt.

Darüber hinaus bietet Dein Journal auch Platz für Bilder – Bilder, die die einzigartigen Momente Eurer Reise festhalten. Diese visuellen Erinnerungen sind mehr als nur schöne Aufnahmen; Sie sind wertvolle Dokumentationen Eurer gemeinsamen Entwicklung und ein liebevoller Rückblick auf Eure Erlebnisse.
Ein besonders kostbares Element dieses Journals ist die Integration Eures Human Designs und des Animal Designs Deines Seelenhundes. Diese tiefen Einblicke in Eure energetischen Muster sind wie ein Kompass, der Euch immer wieder daran erinnert, auf Eure einzigartigen Stärken zu vertrauen und bewusst mit den Herausforderungen umzugehen, die Euch begegnen. So wird das Journal zu einem kraftvollen Werkzeug, das die besondere Bindung zwischen Dir und Deinem Seelenhund auf einer noch tieferen Ebene stärkt und Euch begleitet, wie es kein anderes tun könnte.

Dieses exklusive Journal ist nur im Rahmen dieses Coachings erhältlich und wurde mit viel Liebe speziell dafür entwickelt, Dich und Deinen Hund auf Eurer einzigartigen Reise zu begleiten und Eure besondere Verbindung zu nähren und zu vertiefen.

Fünf Leitsterne

als Dein Guide auf dem Weg zu Anam Cara - Deiner Seelenfreundschaft mit Deinem Hund

5-Leitsterne

Auf der Reise zu einer tiefen, erfüllten Seelenfreundschaft mit Deinem Hund gibt es keine festen Regeln, keine vorgezeichneten Wege. Jeder Pfad ist so einzigartig wie die Verbindung, die Du mit Deinem Hund teilst. Doch auf dieser Reise gibt es fünf Leitsterne, die wie Leuchtfeuer sind – sie schenken uns Orientierung, wenn die Reise herausfordernd wird, und sie leiten uns, wenn wir unsicher werden.

Diese Leitsterne sind das Herzstück meiner Arbeit. Sie spiegeln die Werte wider, die ich lebe und die ich in jeder Mensch-Hund-Beziehung nähren möchte.

LEER
1. Freude und Verbundenheit

Die erste und wichtigste Orientierung auf dieser Reise ist die Freude und die tiefe Verbundenheit, die Dich und Deinen Hund miteinander verbindet. Freude ist die Energie, die Eure Beziehung zum Leuchten bringt und Verbundenheit ist das unsichtbare Band, das Euch zusammenhält. Wenn Du spürst, dass diese Freude und Verbundenheit in Eurem Alltag erblüht, dann weißt Du, dass Du auf dem richtigen Weg bist.

Doch wenn diese kostbaren Gefühle fehlen, ist es Zeit, innezuhalten und zu spüren, ob der gewählte Weg noch der richtige ist. Vielleicht hilft es, gemeinsam die Natur zu genießen oder einfach mal eine Pause einzulegen, um die Zeit miteinander ganz bewusst zu erleben. Wenn Du dann merkst, dass sich Freude und Leichtigkeit wieder in Eurem Zusammensein einstellen, weißt Du: Ihr seid wieder auf Kurs.

Die Reise zur Seelenfreundschaft darf leicht und erfüllend sein, sie darf Freude in Euer Leben bringen. Jede gemeinsame Minute ist kostbar und sie darf erfüllt sein von der strahlenden Energie Eurer Verbindung. Ein Blick in die Augen Deines Hundes sollte Dein Herz zum Leuchten bringen und das Glück, das in den Augen Deines Hundes aufblitzt, wenn er Dich sieht, ist das schönste Geschenk, das diese Reise zu bieten hat.

2. Selbsterkenntnis und Ziele

Um den Weg zur Seelenfreundschaft authentisch und voller Liebe zu gehen, ist es entscheidend, dass Du Dich selbst, Deine innere Stärke und Deine Energie kennst sie und bewusst lebst. Dieses SelbstBEWUSSTSEIN gibt Dir nicht nur die Stabilität und das Vertrauen, das Du brauchst, um in herausfordernden Momenten für Deinen Hund da zu sein, es bildet auch die Grundlage dafür, echte und stimmige Ziele für Dich, Dein Leben und Deinen Hund zu setzen.

Wenn Du Dir darüber im Klaren bist, wer Du wirklich bist und was Dir wirklich am Herzen liegt, kannst Du Ziele formulieren, die in Harmonie mit Deinem wahren Selbst stehen. Deine Ziele, sei es das gemeinsame "Fuß" laufen oder ein tieferes Anliegen, spiegeln Deine inneren Überzeugungen wider. Sie entstehen aus der tiefen Erkenntnis dessen, was Dich ausmacht und wie Du Dein Leben – gemeinsam mit Deinem Hund – gestalten möchtest.

Dein Hund wird Deine Klarheit spüren und sich an Dir orientieren. Authentizität und Stabilität werden Eure gemeinsame Reise prägen und so werdet Ihr nicht nur eine Beziehung voller Liebe und Vertrauen aufbauen, sondern eine tiefe, gemeinsame Ausrichtung finden, die Euch in allen Lebenslagen begleitet.

3. Wertschätzendes Miteinander

Eine Beziehung, die auf gegenseitiger Wertschätzung basiert, ist der Schlüssel zu einem harmonischen Zusammenleben. Es geht nicht darum, wer die Führung übernimmt oder wer gehorchen muss, sondern darum, ein Miteinander zu schaffen, in dem sowohl Du als auch Dein Hund sich gesehen, gehört und respektiert fühlen.

Dein Hund ist ein lebendiges Wesen mit eigenen Bedürfnissen, Gefühlen und einer einzigartigen Persönlichkeit. Ihn als gleichwertigen Partner anzuerkennen und mit ihm auf Augenhöhe zu kommunizieren, bildet das Fundament für eine tiefe und respektvolle Bindung.

Wertschätzung bedeutet, Deinem Hund den Raum zu geben, sich frei zu entfalten und ihm die Unterstützung zu bieten, die er braucht. Es bedeutet, ihm zu zeigen, dass er mit seinen Herausforderungen niemals allein ist. Indem Du auf seine Bedürfnisse eingehst und ihn als das einzigartige Individuum respektierst, das er ist, schaffst Du eine Umgebung, in der sich Dein Hund sicher und geborgen fühlt. Diese tiefe, respektvolle Bindung wird Euch auf Eurem Weg zur Seelenfreundschaft immer weiter voranbringen.

4. Überzeugungen und Werte

In einer Welt, die oft laut ist und uns mit unzähligen Meinungen und gut gemeinten Ratschlägen überflutet, ist es eine besondere Herausforderung, den eigenen inneren Kompass zu finden und ihm treu zu bleiben. Doch genau das ist entscheidend, um eine authentische und erfüllende Beziehung zu Deinem Hund aufzubauen. Deine Vorstellungen, Überzeugungen und Werte sind die unsichtbaren Fäden, die Deine Entscheidungen leiten und das Fundament bilden, auf dem Eure Beziehung wächst.

Diese Werte geben Dir die Klarheit und Sicherheit, die Du brauchst, um Entscheidungen zu treffen, die wirklich zu Dir und Deinem Hund passen. Sie sind die Prinzipien, die Dich in jeder Situation leiten – sei es bei der Wahl der Trainingsmethoden, im Umgang mit herausfordernden Situationen oder in der Art und Weise, wie Du Deinen Hund im Alltag begleitest.

Stell Dir vor, Du stehst vor einer Entscheidung, die für Euch beide wichtig ist – zum Beispiel, wie Du Deinem Hund das Alleinbleiben beibringen möchtest. Es gibt viele Wege, dies zu tun, doch nur Du kannst entscheiden, welcher Weg wirklich im Einklang mit Deinen inneren Werten und Überzeugungen steht. Wenn Du Dir dieser Werte bewusst bist und sie in jede Entscheidung einfließen lässt, wird Eure Beziehung von Authentizität und gegenseitigem Respekt geprägt sein.

Dein Hund wird diese innere Klarheit spüren und sich an Deiner Stabilität orientieren. Er wird sich sicher und geborgen fühlen, weil er weiß, dass Du ihn nicht nur führst, sondern ihn in seiner Einzigartigkeit wertschätzt und liebst. Diese tiefe, auf Werten basierende Verbindung wird Eure Beziehung stärken und sie zu einem sicheren Hafen machen, in dem Ihr beide wachsen und Euch weiterentwickeln könnt.

5. Offenheit und Mut

Der Weg zur Seelenfreundschaft, zu Anam Cara, ist eine Reise, die voller Entdeckungen steckt – eine Reise, die Dich manchmal auf unbekannte Pfade führt und Dich herausfordert, Deine Komfortzone zu verlassen. Offenheit und Mut sind die Kräfte, die Dir auf dieser Reise zur Seite stehen, die Dir die Augen öffnen für die unendlichen Möglichkeiten, die vor Euch liegen.

Jeder Hund ist einzigartig, jede Mensch-Hund-Beziehung ist ein unvergleichliches Abenteuer mit eigenen Herausforderungen und Chancen. Oftmals zeigt uns das Leben Wege, die wir nie für möglich gehalten hätten, und genau in diesen Momenten ist es wichtig, offen und mutig zu bleiben. Vielleicht stellst Du fest, dass eine Methode, die bei anderen funktioniert hat, für Euch nicht stimmig ist. Oder Du begegnest einer neuen Idee, die Dich inspiriert, obwohl sie auf den ersten Blick ungewohnt erscheint.

Es erfordert Mut, neue Ansätze auszuprobieren, alte Gewohnheiten zu hinterfragen und Dich auf das Unbekannte einzulassen. Doch genau in dieser Offenheit liegt die Chance, Eure Beziehung zu vertiefen und sie mit neuen, bereichernden Erfahrungen zu füllen.

Sei mutig, über den Tellerrand hinauszuschauen und neue Wege zu erkunden, die vielleicht besser zu Euch beiden passen. Diese Offenheit ermöglicht es Dir, Deinem Hund auf eine Weise zu begegnen, die Eure Beziehung auf eine neue Ebene hebt. Sie lässt Raum für Wachstum, für gemeinsame Entdeckungen und für die Entwicklung einer tiefen, unerschütterlichen Verbundenheit. In der Offenheit und dem Mut, den Ihr auf Eurer Reise zeigt, liegt die wahre Magie der Seelenfreundschaft – sie macht den Weg zu Anam Cara zu einer Reise, die nicht nur das Leben Deines Hundes bereichert, sondern auch Dein eigenes Herz tief erfüllt.

Dein Kompass

Diese fünf Leitsterne bilden den Kompass, der Dich und Deinen Hund zu einer tiefen, erfüllten und authentischen Seelenfreundschaft führt. Sie leiten Dich, erhellen Deinen Weg und erinnern Dich daran, was wirklich zählt: die Liebe und die Freude, die Dich mit Deinem Hund verbindet. Wenn Du spürst, dass diese Leitsterne auch Euch auf Eurem Weg begleiten können, freue ich mich von Herzen darauf, Dich und Deinen Hund auf dieser wundervollen Reise zu unterstützen. Zögere nicht, mich zu kontaktieren – ich bin für Dich da.