Think & FUN – Impulsmanagement und Langsamkeit, die verbindet
Stell Dir vor, Du und Dein Hund erlebt gemeinsam etwas, das nicht nur Spaß macht, sondern Euch auch auf eine ganz neue Art und Weise verbindet.
Think & FUN ist weit mehr als nur ein Training – es ist eine Reise zu mehr Bewusstsein, Kommunikation und einer tieferen, intuitiven Verbindung. Egal, ob Junghund oder Senior, Think & FUN ist für Hunde jeden Alters geeignet und fördert sowohl Körper als auch Geist.
Was erwartet Euch bei Think & FUN?
Think & FUN ist ein ganzheitliches Training, das durch die Kombination aus dynamischen und statischen Elementen nicht nur den Körper Deines Hundes stärkt, sondern auch seine Impulskontrolle und Konzentrationsfähigkeit fördert.
Dabei steht die Verbindung zwischen Dir und Deinem Hund immer im Mittelpunkt. In einem Parcours mit verschiedenen Stationen, der individuell angepasst und in kleinen Schritten erarbeitet wird, lernt Dein Hund, seine Bewegungen zu koordinieren, auf Deine Körpersprache zu reagieren und sich auf verschiedene Herausforderungen einzustellen. Statt in Hektik durch den Parcours zu rennen, geht es darum, langsam und konzentriert kleine Sequenzen zu erarbeiten. So schafft Ihr gemeinsam neue Lernerfahrungen und stärkt Eure Kommunikation.
Geräte-Unterstützung auf
Eurem gemeinsamen Weg
Jedes einzelne Gerät im Think & FUN-Parcours ist mehr als nur ein Trainingsmittel – es ist eine Einladung an Deinen Hund, sich selbst zu spüren, bewusst zu bewegen und mit Dir in einen intensiven Dialog zu treten.
Podeste in verschiedenen Größen und Höhen:
Diese Podeste sind nicht nur eine Herausforderung für die Balance Deines Hundes, sondern auch eine Plattform, auf der Ihr miteinander kommunizieren könnt. Ob Dein Hund nur mit den Vorderpfoten darauf steigt oder sich ganz darauf begibt, jeder Schritt ist ein Ausdruck von Vertrauen und Zusammenarbeit.
Unterschiedliche Wackelelemente:
Hier wird Dein Hund eingeladen, sich auf instabilen Untergründen zu bewegen. Er spürt, wie er sein Gleichgewicht halten muss und lernt, sich zu regulieren. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, ihm dabei zuzusehen, wie er die Kontrolle über seinen Körper entwickelt und Du ihn mit feinfühliger Anleitung begleitest.
Dogstepper:
Diese modularen Plattformen erfordern präzise Bewegungen. Dein Hund läuft sie entlang und am Ende wartet eine kurze Pause – ein Moment der Konzentration und des Vertrauens, während er auf Deine leisen Signale achtet.
Hoops:
Die Bögen, durch die Dein Hund geschickt wird, sind wie ein Tanz der Zusammenarbeit. Er lernt, sich flexibel zu bewegen, während er sich auf Deine Körpersprache verlässt, um den Weg zu finden.
Tunnel:
Der Tunnel ist für manche ein Ort des Mutes und des Vertrauens. Dein Hund läuft hinein und weiß, dass Du auf der anderen Seite auf ihn wartest, um ihn zu führen.
Pylonen:
Sie markieren nicht nur den Weg, sondern geben Deinem Hund Orientierung, wenn Du ihn aus der Distanz führst. Es ist eine Übung in Kommunikation auf Entfernung – ein Zeichen der starken Verbindung zwischen Euch.
Diese Geräte sind nicht nur physische Hindernisse, die es zu bewältigen gilt, sondern sie bieten vielfältige Gelegenheiten, die Selbstregulation und das Körperbewusstsein Deines Hundes zu schulen. Er lernt, sich zu bremsen, auf seinen Körper zu hören und Deine feinen Signale zu erkennen.
Was bringt Euch Think & FUN?
- Gemeinsamer Spaß
Ein Training, das Freude macht und gleichzeitig fordert. - Verstärkte Verbindung
Ihr lernt, Euch noch besser zu verstehen und Eure Kommunikation zu verfeinern. - Verbesserte Körpersprache
Du wirst Deine Signale klarer und genauer geben, auf die Dein Hund intuitiv reagiert. - Koordination und Körpergefühl
Dein Hund lernt, sich selbst besser wahrzunehmen und kontrolliert zu bewegen. - Mehr Konzentration
Durch die ruhige und fokussierte Arbeit kann sich Dein Hund länger und intensiver konzentrieren.
Für wen ist Think & FUN geeignet?
Ganz gleich, ob Du mit einem jungen, energiegeladenen Hund arbeitest oder einen älteren Hund mit Bedacht und Rücksicht fordern möchtest – Think & FUN passt sich an die individuellen Bedürfnisse Deines Hundes an. Dabei lernt Ihr gemeinsam, wie Ihr Impulsmanagement gezielt einsetzen könnt, um den Alltag stressfreier und harmonischer zu gestalten.
Preise (45 Minuten)
Schnupperstunde
Ein erster Einblick, ob Think & FUN Euch genauso begeistert wie viele andere Mensch-Hund-Teams.
Einzelstunde
Eine intensive Trainingseinheit nur für Dich und Deinen Hund. Hier habt Ihr den Raum, gezielt an Eurer Kommunikation zu arbeiten.
4 Friends
Für zwei bekannte Mensch-Hund-Teams. In vertrauter Gesellschaft und im Wechselspiel mit einem anderen Team an Impulsen und Konzentration arbeiten.