Lou und ich haben 2018 bei Dir angefangen. Seit dieser Zeit trainieren wir sehr regelmäßig. Wir haben am Anfang einiges ausprobiert, bis wir unsere Lieblings-Kategorien gefunden haben. 2018 haben wir Hoopers DanceFUN für uns gefunden. 😊Am Anfang in der Gruppe zu dritt, dank der Corona-Zeit, ab 2020 allein, haben wir uns in dieser, für uns schönsten Trainings-Kategorie, sehr gut entwickeln können und es machte uns heute, 6 ½ Jahre später, immer noch großen Spaß. Die Kombination der körperlichen Auslastung im Parcours, in Verbindung mit eingebauten Tanzelementen, macht uns wahnsinnig viel Spaß. Wir lieben es😊 Auf Anraten unserer Tierärztin, immer wieder mal gezielte Steig-Übungen mit dem Hund zu machen, um die Muskulatur der Hinterläufe und des Rückens zu stärken, hat uns zur CavalettiZEIT gebracht. Macht uns auch Spaß, muss aber nicht regelmäßig sein. Bei Think & FUN waren wir am Anfang etwas skeptisch, ob uns diese Trainings-Kategorie gefällt. Wir wurden aber eines Besseren belehrt und finden mittlerweile ebenfalls richtig viel Spaß daran. Die Kombination aus Konzentration, Aufmerksamkeit und gezieltes Laufen fordert den Hund und den Menschen geistig gleichermaßen. Ab und an ist meine Fellnase etwas schnell unterwegs, so dass die körperliche Auslastung nicht nur beim Hund spürbar ist. 😊
Siggi & Lou
von Marina Kaiser | März 19, 2025