GEFÄHRTEN durch
die Rauhnächte
Mit Tiersystemik sowie Prägungs- und Aufstellungsarbeit die tiefen Wurzeln von Verhaltensmustern entdecken und gemeinsam die Balance in Eurer Beziehung wiederfinden.
Tief verborgen in unseren Beziehungen finden sich oft unsichtbare Fäden, die unser tägliches Miteinander prägen und beeinflussen. Diese Muster können wir mit den richtigen Methoden sichtbar machen und liebevoll entwirren denn die Beziehung zwischen Mensch und Hund ist einzigartig und tief verwoben. Wenn Herausforderungen auftauchen, lohnt sich ein Blick in die Wurzeln der Verbindung, um nicht nur das Verhalten, sondern auch die zugrunde liegenden Dynamiken zu verstehen.
Lass mich Dir eine kleine Geschichte von Holger und Sabine mit Chihuahua Eddie: erzählen:
Holger und Sabine waren ein liebevolles Paar, das in einem gemütlichen, ländlich gelegenen Haus lebte. Sie hatten eine tiefe Zuneigung zu ihrem Chihuahua Eddie, einem kleinen, braunen Hund mit großen, ausdrucksstarken Augen und einem lebhaften Temperament. Trotz seiner kleinen Statur hatte Eddie eine große Persönlichkeit und schien stets voller Energie zu stecken.
Seelenhund Eddie
Eddies Verhalten war jedoch eine große Herausforderung für Holger und Sabine. Bei jedem Spaziergang bellte Eddie alles und jeden an – seien es andere Hunde, Menschen oder sogar vorbeifahrende Autos. Diese ständige Anspannung machte die Spaziergänge zur täglichen Belastung. Holger und Sabine versuchten alles, um Eddie zu beruhigen: von verschiedenen Trainingsmethoden bis hin zu speziellen Hundeschulen. Doch nichts schien zu helfen. Sie fühlten sich erschöpft und verzweifelt und die täglichen Spaziergänge wurden immer mehr zu einem unangenehmen Pflichtprogramm.
Stell Dir einen typischen Spaziergang vor: Holger und Sabine machen sich fertig, Eddie bekommt sein Geschirr an und sie verlassen das Haus. Kaum treten sie vor die Tür, beginnt Eddie schon aufgeregt zu bellen. Seine kleine Brust hebt und senkt sich schnell, während er sich in der Leine verheddert, um jede Bewegung in seiner Umgebung zu beobachten. Holger versucht, ihn mit sanften Worten zu beruhigen, während Sabine die Leine fester hält, um Eddie näher bei sich zu behalten. Doch jede Begegnung – ob ein Passant oder ein anderer Hund – endet in einem bellenden Desaster. Holger und Sabine tauschen verzweifelte Blicke aus, fühlen sich hilflos und wissen nicht, wie sie Eddie helfen können.
Seelenhund Eddie
Nach vielen erfolglosen Versuchen kamen Holger und Sabine auf die Tiersystemik und die Prägungs- und Aufstellungsarbeit. Schon im ersten gemeinsamen Termin konnten sie die tieferen Ursachen für Eddies Verhalten erkennen. In der systemischen Aufstellung wurde deutlich, dass Eddie die Rolle des Beschützers in der Familie übernommen hatte. Holger und Sabine hatten unbewusst ihre Ängste und Unsicherheiten auf Eddie projiziert, wodurch er sich gezwungen fühlte, alles und jeden zu bewachen.
Verstrickungen und ihre Lösung
Die Verstrickungen lagen tief in den unbewussten Dynamiken der Familie. Holger hatte in seiner Kindheit oft Verantwortung übernehmen müssen, da seine Eltern viel arbeiteten und wenig Zeit hatten. Diese Last trug er unbewusst weiter und übertrug sie auf Eddie. Sabine hatte in ihrer Vergangenheit traumatische Erfahrungen mit Hunden gemacht und war stets ängstlich und angespannt, wenn sie mit Eddie unterwegs war. Eddie spürte diese Spannungen und reagierte mit ständigem Bellen, um die vermeintliche Bedrohung fernzuhalten.
Durch die gemeinsame Aufstellungsarbeit und das Coaching konnten Holger und Sabine diese alten Muster erkennen und auflösen. Holger lernte, die Verantwortung abzugeben und Sabine arbeitete daran, ihre Ängste zu bewältigen. Sie begannen, bewusst ihre eigenen Emotionen zu regulieren und Eddie die Sicherheit zu geben, die er benötigte. Mit dieser neuen Bewusstheit und dem veränderten Umgang veränderte sich auch Eddies Verhalten. Er wurde ruhiger, fühlte sich sicherer und das Bellen reduzierte sich erheblich. Die Spaziergänge wurden wieder zu einer entspannten und freudigen Zeit für alle drei.
Diese tiefergehende Arbeit zeigte Holger und Sabine, wie wichtig es ist, die systemischen Zusammenhänge und die eigene emotionale Verfassung zu verstehen und zu verändern. Sie fanden ihren eigenen individuellen Weg zu einem harmonischen Zusammenleben mit ihrem Seelenhund Eddie.
Möchtest Du auch die systemischen Zusammenhänge erkennen und eine neue Richtung in Deinem Leben mit Deinem Hund entdecken?
Was ist Tiersystemik und Prägungsarbeit?
Stell Dir vor, Du und Dein Seelenhund seid Teil eines wunderschönen Mobiles, wie man es über einem Kinderbettchen kennt. Jedes Element dieses Mobiles hat seinen Platz und bewegt sich in Harmonie. Doch was passiert, wenn ein Teil verrutscht oder entfernt wird? Das ganze Mobile gerät aus dem Gleichgewicht. Genauso kann es in unseren Mensch-Tier-Systemen geschehen. Wenn ein Element aus der Balance gerät, beeinflusst dies das gesamte System und plötzlich tauchen Verhaltensprobleme oder Spannungen auf.
Tiersystemik und Prägungsarbeit: Ein Ganzheitlicher Ansatz
Tiersystemik ist wie ein liebevolles Hinsehen auf dieses Mobile. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der die Beziehungen und Dynamiken innerhalb eines Mensch-Tier-Systems beleuchtet. Jedes Mitglied eines solchen Systems, sei es Mensch oder Tier, hat seinen festen Platz und seine Rolle. Die Tiersystemik hilft, diese versteckten Dynamiken zu erkennen und zu harmonisieren. Dabei wird die energetische Verbindung zwischen Dir und Deinem Seelenhund betrachtet. Oftmals tragen wir unbewusste Muster und Blockaden in uns, die das Verhalten unseres Hundes stark beeinflussen.
Prägungsarbeit geht noch einen Schritt weiter zurück. Sie beschäftigt sich mit den frühesten Erfahrungen und Einflüssen, die Dein Hund in seiner Welpenzeit erlebt hat. Stell Dir vor, Dein Hund hat ein unsichtbares Buch, in dem all seine ersten Erlebnisse und Eindrücke festgehalten sind. Diese prägenden Momente sind entscheidend für sein späteres Verhalten und können tief verankerte Verhaltensweisen erklären. Doch nicht nur die Prägungen Deines Hundes spielen eine Rolle. Auch Deine eigenen Prägungen – die frühen Erfahrungen, die Du als Mensch gemacht hast – beeinflussen das Verhalten Deines Hundes. Deine Ängste, Unsicherheiten und unbewussten Muster können sich auf Deinen Hund übertragen und sein Verhalten beeinflussen. Durch die Prägungsarbeit öffnen wir dieses Buch und lesen die alten Geschichten, um zu verstehen, warum Dein Hund heute so reagiert, wie er es tut.
Ein harmonisches Zusammenspiel
Tiersystemik und Prägungsarbeit gehen Hand in Hand. Es ist wie ein Tanz, bei dem beide Partner aufeinander abgestimmt sind. Durch die Tiersystemik erkennen wir die aktuellen Dynamiken und Verstrickungen im System, während die Prägungsarbeit uns die tiefen Wurzeln und Ursachen offenbart. Zusammen ermöglichen sie uns, das System wieder ins Gleichgewicht zu bringen und alte Verhaltensmuster zu lösen.
Stell Dir vor, Dein Hund hat immer wieder Angst in bestimmten Situationen. Trotz vieler Trainingsmethoden zeigt sich keine Verbesserung. Mit Hilfe der Tiersystemik und Prägungsarbeit entdecken wir, dass diese Angst nicht nur aus seiner eigenen Vergangenheit stammt, sondern auch durch Deine eigenen, unbewussten Ängste verstärkt wird. Ihr beide seid wie Spiegel füreinander. Indem wir an beiden Ebenen arbeiten – an Deinem Hund und an Dir selbst – können wir eine tiefgreifende Heilung und Veränderung erreichen.
Diese Methoden sind unglaublich vielseitig und können für jede Herausforderung im Zusammenleben mit Deinem Seelenhund eingesetzt werden. Egal ob es sich um Angst, Aggression, Unruhe oder andere Verhaltensprobleme handelt – die Tiersystemik und Prägungsarbeit bieten einen tiefen Einblick und nachhaltige Lösungswege. Aber nicht nur das: Auch persönliche Herausforderungen, die auf den ersten Blick nichts mit Deinem Hund zu tun haben, können aufgestellt und gelöst werden. Oftmals sind die Verstrickungen so tief, dass sie sich auf verschiedene Lebensbereiche auswirken.
Die Arbeit mit Tiersystemik und Prägungsarbeit ist wie eine Reise zu mehr Bewusstsein und innerer Harmonie. Sie bringt Licht in die verborgenen Ecken Deines Lebens und schafft eine Basis für ein harmonisches Zusammenleben mit Deinem Hund und mit Dir selbst. Jede Sitzung ist eine Möglichkeit, ein Stück weiter zu wachsen und alte Belastungen loszulassen.
Eine kleine Geschichte: Iris und Irish Setter Cooper
Iris, eine dynamische junge Frau, lebte in einer charmanten kleinen Wohnung am Rande der Stadt. Sie hatte schon immer eine besondere Liebe zu Hunden, und ihre Leidenschaft führte sie dazu, einem Hund aus dem Tierschutz ein Zuhause zu geben. So kam Cooper in ihr Leben, ein wunderschöner Irish Setter mit einem seidigen, rotbraunen Fell und großen, traurigen Augen. Cooper war ein ängstlicher Hund, der in seinem bisherigen Leben schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht hatte. Er war schreckhaft, zog sich oft zurück und reagierte auf die kleinsten Geräusche mit großer Unsicherheit.
Seelenhund Cooper
Ein typischer Tag begann damit, dass Iris und Cooper für einen Spaziergang aufbrachen. Iris hielt Coopers Leine fest in der Hand, bereit, jeden Versuch von ihm, aus der Reihe zu tanzen, sofort zu korrigieren. Cooper lief dicht an ihrer Seite, die Ohren angelegt und die Rute eingezogen. Jeder laute Lärm – sei es ein vorbeifahrendes Auto oder ein bellender Hund in der Ferne – ließ ihn zusammenzucken und in Panik geraten. Iris‘ ständige Versuche, ihn zu beruhigen oder zu korrigieren, machten die Situation nur noch schlimmer. Die Spaziergänge wurden zu einer Quelle ständiger Anspannung für beide.
Als Iris von der Tiersystemik und der Prägungs- und Aufstellungsarbeit hörte, war sie zunächst skeptisch, aber auch hoffnungsvoll. Sie suchte nach einer tiefergehenden Lösung für Coopers Probleme. In einer systemischen Aufstellung wurde schnell deutlich, dass Coopers Ängste nicht nur aus seinen eigenen schlechten Erfahrungen herrührten, sondern auch durch Iris‘ kontrollierende und angespannte Haltung verstärkt wurden. Iris erkannte, dass ihre eigenen Erziehungsmuster und die Erwartungen an Coopers Gehorsam wesentlich zu seinem unsicheren Verhalten beitrugen.
Verstrickungen und ihre Lösung
Die Verstrickungen lagen in den unbewussten Dynamiken und Prägungen von Iris‘ Vergangenheit. Ihre strenge Erziehung hatte ihr vermittelt, dass Kontrolle und Gehorsam die Schlüssel zu einer guten Mensch-Hund-Beziehung seien. Doch diese Haltung führte bei Cooper zu noch mehr Angst und Unsicherheit. Durch unsere gemeinsame Arbeit lernte Iris, ihre eigenen Muster zu erkennen und zu verändern. Sie begann, sich auf Vertrauen und Verständnis zu konzentrieren, statt auf Kontrolle.
Iris änderte ihre Herangehensweise radikal. Sie ließ los von der Idee, Cooper ständig kontrollieren zu müssen, und begann, ihm mit mehr Geduld und Einfühlungsvermögen zu begegnen. Durch die systemische Arbeit fand sie Wege, ihre eigene Anspannung zu lösen und eine beruhigende Präsenz für Cooper zu werden. Mit der Zeit wurde Cooper zunehmend sicherer und entspannter. Er begann, die Welt um sich herum mit weniger Angst zu erkunden und zeigte erste Anzeichen von Vertrauen und Freude.
Diese tiefgehende Arbeit half Iris zu verstehen, dass eine harmonische Beziehung zu ihrem Seelenhund auf gegenseitigem Vertrauen und Verständnis basieren muss. Sie erkannte, dass ihre eigenen Prägungen und Erwartungen ebenso wichtig sind wie die des Hundes. Iris und Cooper fanden gemeinsam einen neuen Weg, der auf Liebe und gegenseitigem Respekt basiert – eine Reise zu einem harmonischen Zusammenleben.
Was dich erwartet
Herzensanliegen besprechen
Wir beginnen damit, Dein Herzensanliegen in den Mittelpunkt zu stellen. Was genau bereitet Dir Sorgen? Wo siehst Du die Herausforderungen im Zusammenleben mit Deinem Hund? Es ist mir wichtig, dass Du Deine Sorgen und Ängste offen teilen kannst und Dich gesehen und gehört fühlst.
Systemische Aufstellung
In der systemischen Aufstellung arbeiten wir mit Figuren, um die Dynamiken und Verstrickungen innerhalb Deines Systems sichtbar zu machen.
Dieses erste Bild – Deine aktuelle Seelenlandschaft – stellt die unbewussten Muster und Blockaden dar, die das Verhalten Deines Hundes und auch Dich beeinflussen. Durch das Einfühlen in die Figuren kannst Du die Gefühle und Energien besser verstehen, die innerhalb Eures Systems wirken.
Neupositionierung
Im nächsten Termin stellen wir die Situation erneut auf und verändern dieses Ausgangsbild. Du darfst die Figuren neu positionieren oder welche wegnehmen bzw. hinzufügen und die veränderte Wirkung wahrnehmen. Ziel ist es, Deinen ganz individuellen Weg des Herzens zu finden, in dem sich alle Beteiligten wohlfühlen und ihre Bedürfnisse gesehen werden.
Diese Veränderung bringt oft tiefgreifende Einsichten und ein Gefühl der Erleichterung. Du wirst positive Veränderungen beobachten können und eine tiefere Verbindung zu Deinem Seelenhund spüren.
Was ist der genaue Inhalt unserer Termine?
Wir begeben uns mehrmals online per Zoom auf die 45-minütige gemeinsame Reise. Das gibt Dir die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus teilzunehmen und in einer vertrauten Umgebung zu arbeiten, was oft zusätzlich zur Entspannung und Offenheit beiträgt. Die beiden Termine haben einen Abstand von ca. einer Woche.
LEER
Herzensanliegen formulieren
Im ersten Termin legen wir gemeinsam fest: Wo genau wollen wir hinschauen? Was bedrückt Dich? Wer ist an Deinem Problem beteiligt und spielt eine Rolle? Oftmals spielen auch verstorbene Tiere oder Personen eine große Rolle. Hier findet schon das erste Coaching statt und Du wirst tiefe Erkenntnisse gewinnen.
Erstellung Deiner aktuellen Seelenlandschaft
Mit kleinen Figuren stellen wir dann alle auf, die für das Thema wichtig sind. Du entscheidest, wer neben wem steht, wie weit sie voneinander entfernt sind und wo sie hinschauen. Es gibt kein falsch oder richtig. Die Figuren visualisieren Deine unbewusste Seelenlandschaft, so wie sie sich im Moment darstellt.
In den Schuhen der anderen
Du spürst Dich in jede Figur genau ein und kannst wahrnehmen, wie sich dieser Platz für den Menschen oder das Tier anfühlt. So kannst Du seine innere Welt nachempfinden und seine Realitätsinsel betreten. Dabei werden viele neue Erkenntnisse auftauchen und Du wirst neue Blickwinkel für Dich entdecken können.
Empathisches Coaching
Wir sprechen über Deine Empfindungen und Erfahrungen. Wie geht es Dir, wenn Du Deine Situation jetzt so vor Dir siehst? Welche Gedanken und Impulse kommen hoch? Kannst Du Muster oder vielleicht auch Glaubenssätze entdecken?
Visueller Anker (ab PREMIUM)
Das Bild Deiner aktuellen Seelenlandschaft schicke ich Dir im Anschluss zu und Du bekommst Impulsfragen von mir dazu.
Start der ersten Reflexionswoche (ab PREMIUM)
In dieser Zeit kannst Du Dich in Ruhe mit den Impulsfragen auseinandersetzen und den visuellen Anker wirken lassen.
Veränderung im Blick (ab PREMIUM)
Im zweiten Termin sprechen wir zuerst über Deine Erkenntnisse und Deine Erfahrungen. Was ist in der Zeit passiert? Was hat sich schon verändert? Sind neue Herausforderungen aufgetaucht? Gab es irgendwelche Vorfälle? Hier ist Zeit und Raum für Deine individuellen Fragen und alles, was sich zeigen möchte.
Weitere Aufstellung Deiner Seelenlandschaft (ab PREMIUM)
Du wirst feststellen, dass sich schon einiges gelöst und verändert hat. Das Bild wird ein anderes sein als vor einer Woche. Meist fühlt sich das Bild an der ein oder anderen Stelle immer noch unrund an.
Transformation geschieht leicht (ab PREMIUM)
Jetzt spürst Du Dich wieder in die Figuren ein und wir beginnen, diese kleinschrittig neu zu positionieren. Du wirst dabei sofort eine veränderte und erleichternde Wirkung für Dich wahrnehmen. Du bekommst Aha-Momente und kannst Zusammenhänge erkennen.
Du bist nicht allein (ab PREMIUM)
Auf diesem Weg begleite ich Dich mit einfühlsamem Coaching. Ich stelle Dir immer wieder Fragen und lasse Dich auch nicht mit aufkommenden Gefühlen alleine.
Der Weg des Herzens (ab PREMIUM)
Wir verändern die Figuren so lange, bis sich alle aufgestellten Personen und Tiere wohl und in ihren Bedürfnissen gesehen fühlen. Das Bild von Deinem Weg des Herzens schicke ich Dir im Anschluss an den Termin zu. So hast Du einen weiteren visuellen Anker für Euren weiteren, gemeinsamen Weg.
Start der zweiten Reflexionswoche (nur DELUXE)
Auch in dieser Woche darf unsere Aufstellung, der zweite virtuelle Anker und das Coaching wirken und verändern.
Nachhaltige Integration in den Alltag (nur DELUXE)
Nach der zweiten Reflexionswoche nehmen wir uns gemeinsam Zeit, um die wertvollen Erkenntnisse und tiefen Einsichten, die Du gewonnen hast, in Deinen Alltag zu integrieren. Wir erkunden einfühlsam, welche konkreten Schritte Dich auf Deinem Weg des Herzens weiterbringen und wie Du die Veränderungen nachhaltig in Dein Leben einbinden kannst. Vielleicht gibt es Routinen oder kleine Rituale, die Dir dabei helfen, das Erlebte zu vertiefen und Deinen neuen Blickwinkel zu festigen. Gemeinsam finden wir Wege, die sich stimmig und unterstützend für Dich anfühlen.
Individuelle Nachbetreuung und Begleitung (nur DELUXE)
Damit Du Dich auch nach unserer intensiven gemeinsamen Zeit nicht allein fühlst, begleite ich Dich in den kommenden vier Wochen über WhatsApp. Du kannst Dich mit Fragen oder aufkommenden Herausforderungen an mich wenden oder einfach Deine Gedanken und Gefühle mit mir teilen. Diese zusätzliche Unterstützung soll Dir Sicherheit geben, damit Du die Veränderungen liebevoll in Dein Leben integrieren und in Deinem eigenen Tempo weitergehen kannst.
Pakete & Kosten
Basic
- Eine 60 Minuten Umsetzungs-Session im Trainingsraum
- Ein 45 Minuten Online-Check-In mit wertschätzendem Coaching
Premium
Zusätzlich zu BASIC:
- unterstützende Videoaufnahmen aus der ersten Umsetzungs-Session
- individuelles Trainingstagebuch als Begleiter der Veränderung
- zweite 60 Minuten Umsetzungs-Session im Trainingsraum zur Klärung von Fragen und Besprechung der nächsten Schritte
Deluxe
Zusätzlich zu PREMIUM:
- Zweiter 45 Minuten Online-Check-In mit wertschätzendem Coaching und einer Tiersystemischen Aufstellung
- Foto von Eurem Ziel als visueller Anker und Leuchtturm für Euren weiteren, gemeinsamen Weg
- VIP-Betreuung per WhatsApp für 4 Wochen nach unserem letzten Termin
Lass uns Eure Reise gemeinsam weitergehen
Durch unsere Arbeit entdeckst Du neue Lösungswege und findest zurück zu einer harmonischen Beziehung mit Deinem Seelenhund. Ihr befreit Euch von blockierenden Verhaltensmustern und eröffnet Euch den Weg zu einem bewussten, erfüllten Zusammenleben als Anam Cara – echten Seelenfreuden.