...

Warum bewusste Zeit das größte Geschenk für Deinen Hund (und Dich) ist

„Behalte Deine Aufmerksamkeit auf das, was wirklich zählt.“ — Rumi

Stell Dir vor, Du gehst mit Deinem Hund spazieren. Der Weg liegt friedlich vor Euch, die Sonne bricht durch die Bäume, Dein Hund wirft Dir diesen besonderen Blick zu — und Du? Du beendest gerade noch schnell eine Sprachnachricht. Vielleicht kennst Du genau solche Momente. Und vielleicht kennst Du auch das Gefühl, dabei eigentlich etwas zu verpassen.

In einer Welt, in der wir ständig erreichbar sind, haben wir oft vergessen, wie es sich anfühlt, wirklich präsent zu sein. Nicht nur für andere — sondern vor allem für uns selbst. Und für die, die uns begleiten. Für unsere Hunde.

Denn unsere gemeinsame Zeit ist begrenzt. Und genau deshalb ist sie so unendlich wertvoll.

Handy-Detox — was bedeutet das eigentlich?

Es geht nicht darum, das Smartphone zu verteufeln oder zum ständigen Gegner zu erklären. Auch ich nehme mein Handy gerne mit, wenn ich neue Wege gehe oder etwas Schönes entdecke, das ich festhalten möchte. Es geht vielmehr um die bewusste Entscheidung, wann ich das Handy nutze — und wann nicht.

Handy-Detox heißt für mich: bewusste Offline-Zeiten. Zeiten, in denen ich mich entscheide, wirklich da zu sein. Bei mir. Bei meinem Hund. Bei dem Moment.

Denn genau da liegt der Zauber einer tiefen Verbindung. Und genau dort beginnt auch Achtsamkeit — mit einer einfachen, aber oft so schwer umzusetzenden Entscheidung: Ich bin jetzt ganz hier.

Was passiert, wenn wir präsent sind?

In den letzten Jahren habe ich immer wieder erlebt, wie sehr sich die Beziehung zu einem Hund verändert, wenn der Mensch wirklich präsent ist.

  • Spaziergänge werden entspannter — und damit auch die Begegnungen mit anderen Hunden.
  • Hunde zeigen mehr Freude, mehr Aufmerksamkeit, mehr echtes Miteinander.
  • Gemeinsame Aktivitäten — ein Spiel, eine kleine Übung, ein Versteckspiel — werden lebendig und bedeutsam.

Und vielleicht das Wertvollste: Präsenz verändert nicht nur die Verbindung zum Hund. Sie verändert auch uns. Wir nehmen die Natur anders wahr. Menschen, denen wir begegnen. Die kleinen, leisen Wunder am Wegesrand. Und vor allem: uns selbst.

Die Zeit mit Deinem Hund ist endlich — nutze sie jetzt

Es klingt vielleicht drastisch, aber es ist die Wahrheit: Du weißt nicht, wie viele gemeinsame Spaziergänge Euch noch bleiben.

Und auch Du selbst weißt nicht, wie viele bewusste Momente Dir das Leben noch schenkt.

Wenn wir ganz ehrlich sind — würden wir dieselben Dinge tun, wenn wir wüssten, dass wir nur noch eine Woche zu leben haben?

Würden wir wirklich noch schnell die Mails checken? Den Post auf Social Media schreiben? Noch eben die nächste Aufgabe erledigen?

Oder würden wir genau diese Zeit mit unseren Liebsten verbringen — und ganz bei ihnen sein?

Dein Hund sehnt sich nach einem Menschen, der wirklich da ist. Und vielleicht sehnst Du Dich genau danach auch.

Dein Moment der Achtsamkeit

Deine kleine Übung für den nächsten Spaziergang

Beobachtungsaufgaben:

  • Lass Dein Handy stummgeschaltet in der Tasche.
  • Nimm Dir vor, mindestens 10 Minuten ganz bei Deinem Hund zu sein — ohne aufs Handy zu schauen.
  • Beobachte:
    • Wie oft kommt der Impuls, zum Handy zu greifen?
    • Was macht Dein Hund, wenn Du ihm Deine volle Aufmerksamkeit schenkst?

Reflexionsfragen nach dem Spaziergang:

  • Wie habe ich mich gefühlt, als ich ganz präsent bei meinem Hund war?
  • Was habe ich heute wahrgenommen, was mir sonst vielleicht entgangen wäre?

Deine 7-Tage-Achtsamkeits-Challenge:

  • Mache diese kleine Übung eine Woche lang — jeden Tag mindestens einmal. Ganz ohne Druck. Einfach beobachten. Staunen. Wahrnehmen.

Reflexionsfragen nach der Woche:

  • Wie hat sich mein Gefühl in dieser Woche verändert — mit meinem Hund und mit mir selbst?
  • Was nehme ich jetzt anders wahr als zu Beginn der Woche — an mir selbst, an meinem Hund und an meinem Umfeld?

Möchtest Du diese Fragen nicht nur für Dich beantworten?

Wenn Du Lust hast, genau diese Themen nicht nur für Dich allein zu beantworten, sondern in einer kleinen, geschützten Runde tiefer einzutauchen…

Im Dojo der Verbundenheit nehmen wir uns gemeinsam Zeit, um genau solche Fragen zu beleuchten:

  • Was bedeutet bewusste Zeit für mich und meinen Hund?
  • Welche Alltagsmuster oder Herausforderungen stehen mir manchmal im Weg?
  • Wie kann ich meinen ganz eigenen Weg als Kahu ʻĪlio gehen?

Du bist herzlich eingeladen, Teil dieser besonderen Runde zu sein.

Ich freue mich auf Dich!

Deine Marina

Seelenfutter für Dich und Deinen Hund


Der Newsletter ist zu 100% kostenfrei und Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Neue Beiträge

Das Trainings-Journal

Euer maßgeschneiderter Begleiter auf einer einzigartigen Reise.

Dieses Journal ist weit mehr als nur ein Tagebuch – es ist Dein liebevoller und exklusiv gestalteter digitaler Begleiter, der einzig und allein für Dich und Deinen Seelenhund entwickelt wurde.

Jedes Detail, von den persönlichen Checklisten über die gezielten Reflexionsfragen bis hin zum Platz für Eure schönsten Bilder, wurde mit Bedacht gewählt, um Euch auf Eurer ganz besonderen Reise zu unterstützen.

Im Unterschied zu einem gewöhnlichen Tagebuch, das nur Raum für freie Notizen lässt, bietet dieses Tagebuch eine strukturierte Anleitung zur Selbstreflexion, die direkt in unser gemeinsames Training integriert ist. Es hilft Dir, Muster zu erkennen, Fortschritte langfristig zu dokumentieren und Herausforderungen gezielt zu meistern. Dabei begleitet es Dich mit viel Einfühlungsvermögen durch den Alltag und unterstützt Dich dabei, die tiefe Verbindung zu Deinem Hund bewusst zu erleben und weiter zu vertiefen.

Die durchdachten Checklisten geben Dir sanfte Hinweise und erinnern Dich daran, Deine Ziele stets klar vor Augen zu behalten. Sie bieten Dir Sicherheit und Orientierung, damit Du sicher sein kannst, dass Dein auf dem richtigen Weg bleibt und Euren Fortschritt Schritt für Schritt vorantreibt.

Darüber hinaus bietet Dein Journal auch Platz für Bilder – Bilder, die die einzigartigen Momente Eurer Reise festhalten. Diese visuellen Erinnerungen sind mehr als nur schöne Aufnahmen; Sie sind wertvolle Dokumentationen Eurer gemeinsamen Entwicklung und ein liebevoller Rückblick auf Eure Erlebnisse.
Ein besonders kostbares Element dieses Journals ist die Integration Eures Human Designs und des Animal Designs Deines Seelenhundes. Diese tiefen Einblicke in Eure energetischen Muster sind wie ein Kompass, der Euch immer wieder daran erinnert, auf Eure einzigartigen Stärken zu vertrauen und bewusst mit den Herausforderungen umzugehen, die Euch begegnen. So wird das Journal zu einem kraftvollen Werkzeug, das die besondere Bindung zwischen Dir und Deinem Seelenhund auf einer noch tieferen Ebene stärkt und Euch begleitet, wie es kein anderes tun könnte.

Dieses exklusive Journal ist nur im Rahmen dieses Coachings erhältlich und wurde mit viel Liebe speziell dafür entwickelt, Dich und Deinen Hund auf Eurer einzigartigen Reise zu begleiten und Eure besondere Verbindung zu nähren und zu vertiefen.

Fünf Leitsterne

als Dein Guide auf dem Weg zu Anam Cara - Deiner Seelenfreundschaft mit Deinem Hund

5-Leitsterne

Auf der Reise zu einer tiefen, erfüllten Seelenfreundschaft mit Deinem Hund gibt es keine festen Regeln, keine vorgezeichneten Wege. Jeder Pfad ist so einzigartig wie die Verbindung, die Du mit Deinem Hund teilst. Doch auf dieser Reise gibt es fünf Leitsterne, die wie Leuchtfeuer sind – sie schenken uns Orientierung, wenn die Reise herausfordernd wird, und sie leiten uns, wenn wir unsicher werden.

Diese Leitsterne sind das Herzstück meiner Arbeit. Sie spiegeln die Werte wider, die ich lebe und die ich in jeder Mensch-Hund-Beziehung nähren möchte.

LEER
1. Freude und Verbundenheit

Die erste und wichtigste Orientierung auf dieser Reise ist die Freude und die tiefe Verbundenheit, die Dich und Deinen Hund miteinander verbindet. Freude ist die Energie, die Eure Beziehung zum Leuchten bringt und Verbundenheit ist das unsichtbare Band, das Euch zusammenhält. Wenn Du spürst, dass diese Freude und Verbundenheit in Eurem Alltag erblüht, dann weißt Du, dass Du auf dem richtigen Weg bist.

Doch wenn diese kostbaren Gefühle fehlen, ist es Zeit, innezuhalten und zu spüren, ob der gewählte Weg noch der richtige ist. Vielleicht hilft es, gemeinsam die Natur zu genießen oder einfach mal eine Pause einzulegen, um die Zeit miteinander ganz bewusst zu erleben. Wenn Du dann merkst, dass sich Freude und Leichtigkeit wieder in Eurem Zusammensein einstellen, weißt Du: Ihr seid wieder auf Kurs.

Die Reise zur Seelenfreundschaft darf leicht und erfüllend sein, sie darf Freude in Euer Leben bringen. Jede gemeinsame Minute ist kostbar und sie darf erfüllt sein von der strahlenden Energie Eurer Verbindung. Ein Blick in die Augen Deines Hundes sollte Dein Herz zum Leuchten bringen und das Glück, das in den Augen Deines Hundes aufblitzt, wenn er Dich sieht, ist das schönste Geschenk, das diese Reise zu bieten hat.

2. Selbsterkenntnis und Ziele

Um den Weg zur Seelenfreundschaft authentisch und voller Liebe zu gehen, ist es entscheidend, dass Du Dich selbst, Deine innere Stärke und Deine Energie kennst sie und bewusst lebst. Dieses SelbstBEWUSSTSEIN gibt Dir nicht nur die Stabilität und das Vertrauen, das Du brauchst, um in herausfordernden Momenten für Deinen Hund da zu sein, es bildet auch die Grundlage dafür, echte und stimmige Ziele für Dich, Dein Leben und Deinen Hund zu setzen.

Wenn Du Dir darüber im Klaren bist, wer Du wirklich bist und was Dir wirklich am Herzen liegt, kannst Du Ziele formulieren, die in Harmonie mit Deinem wahren Selbst stehen. Deine Ziele, sei es das gemeinsame "Fuß" laufen oder ein tieferes Anliegen, spiegeln Deine inneren Überzeugungen wider. Sie entstehen aus der tiefen Erkenntnis dessen, was Dich ausmacht und wie Du Dein Leben – gemeinsam mit Deinem Hund – gestalten möchtest.

Dein Hund wird Deine Klarheit spüren und sich an Dir orientieren. Authentizität und Stabilität werden Eure gemeinsame Reise prägen und so werdet Ihr nicht nur eine Beziehung voller Liebe und Vertrauen aufbauen, sondern eine tiefe, gemeinsame Ausrichtung finden, die Euch in allen Lebenslagen begleitet.

3. Wertschätzendes Miteinander

Eine Beziehung, die auf gegenseitiger Wertschätzung basiert, ist der Schlüssel zu einem harmonischen Zusammenleben. Es geht nicht darum, wer die Führung übernimmt oder wer gehorchen muss, sondern darum, ein Miteinander zu schaffen, in dem sowohl Du als auch Dein Hund sich gesehen, gehört und respektiert fühlen.

Dein Hund ist ein lebendiges Wesen mit eigenen Bedürfnissen, Gefühlen und einer einzigartigen Persönlichkeit. Ihn als gleichwertigen Partner anzuerkennen und mit ihm auf Augenhöhe zu kommunizieren, bildet das Fundament für eine tiefe und respektvolle Bindung.

Wertschätzung bedeutet, Deinem Hund den Raum zu geben, sich frei zu entfalten und ihm die Unterstützung zu bieten, die er braucht. Es bedeutet, ihm zu zeigen, dass er mit seinen Herausforderungen niemals allein ist. Indem Du auf seine Bedürfnisse eingehst und ihn als das einzigartige Individuum respektierst, das er ist, schaffst Du eine Umgebung, in der sich Dein Hund sicher und geborgen fühlt. Diese tiefe, respektvolle Bindung wird Euch auf Eurem Weg zur Seelenfreundschaft immer weiter voranbringen.

4. Überzeugungen und Werte

In einer Welt, die oft laut ist und uns mit unzähligen Meinungen und gut gemeinten Ratschlägen überflutet, ist es eine besondere Herausforderung, den eigenen inneren Kompass zu finden und ihm treu zu bleiben. Doch genau das ist entscheidend, um eine authentische und erfüllende Beziehung zu Deinem Hund aufzubauen. Deine Vorstellungen, Überzeugungen und Werte sind die unsichtbaren Fäden, die Deine Entscheidungen leiten und das Fundament bilden, auf dem Eure Beziehung wächst.

Diese Werte geben Dir die Klarheit und Sicherheit, die Du brauchst, um Entscheidungen zu treffen, die wirklich zu Dir und Deinem Hund passen. Sie sind die Prinzipien, die Dich in jeder Situation leiten – sei es bei der Wahl der Trainingsmethoden, im Umgang mit herausfordernden Situationen oder in der Art und Weise, wie Du Deinen Hund im Alltag begleitest.

Stell Dir vor, Du stehst vor einer Entscheidung, die für Euch beide wichtig ist – zum Beispiel, wie Du Deinem Hund das Alleinbleiben beibringen möchtest. Es gibt viele Wege, dies zu tun, doch nur Du kannst entscheiden, welcher Weg wirklich im Einklang mit Deinen inneren Werten und Überzeugungen steht. Wenn Du Dir dieser Werte bewusst bist und sie in jede Entscheidung einfließen lässt, wird Eure Beziehung von Authentizität und gegenseitigem Respekt geprägt sein.

Dein Hund wird diese innere Klarheit spüren und sich an Deiner Stabilität orientieren. Er wird sich sicher und geborgen fühlen, weil er weiß, dass Du ihn nicht nur führst, sondern ihn in seiner Einzigartigkeit wertschätzt und liebst. Diese tiefe, auf Werten basierende Verbindung wird Eure Beziehung stärken und sie zu einem sicheren Hafen machen, in dem Ihr beide wachsen und Euch weiterentwickeln könnt.

5. Offenheit und Mut

Der Weg zur Seelenfreundschaft, zu Anam Cara, ist eine Reise, die voller Entdeckungen steckt – eine Reise, die Dich manchmal auf unbekannte Pfade führt und Dich herausfordert, Deine Komfortzone zu verlassen. Offenheit und Mut sind die Kräfte, die Dir auf dieser Reise zur Seite stehen, die Dir die Augen öffnen für die unendlichen Möglichkeiten, die vor Euch liegen.

Jeder Hund ist einzigartig, jede Mensch-Hund-Beziehung ist ein unvergleichliches Abenteuer mit eigenen Herausforderungen und Chancen. Oftmals zeigt uns das Leben Wege, die wir nie für möglich gehalten hätten, und genau in diesen Momenten ist es wichtig, offen und mutig zu bleiben. Vielleicht stellst Du fest, dass eine Methode, die bei anderen funktioniert hat, für Euch nicht stimmig ist. Oder Du begegnest einer neuen Idee, die Dich inspiriert, obwohl sie auf den ersten Blick ungewohnt erscheint.

Es erfordert Mut, neue Ansätze auszuprobieren, alte Gewohnheiten zu hinterfragen und Dich auf das Unbekannte einzulassen. Doch genau in dieser Offenheit liegt die Chance, Eure Beziehung zu vertiefen und sie mit neuen, bereichernden Erfahrungen zu füllen.

Sei mutig, über den Tellerrand hinauszuschauen und neue Wege zu erkunden, die vielleicht besser zu Euch beiden passen. Diese Offenheit ermöglicht es Dir, Deinem Hund auf eine Weise zu begegnen, die Eure Beziehung auf eine neue Ebene hebt. Sie lässt Raum für Wachstum, für gemeinsame Entdeckungen und für die Entwicklung einer tiefen, unerschütterlichen Verbundenheit. In der Offenheit und dem Mut, den Ihr auf Eurer Reise zeigt, liegt die wahre Magie der Seelenfreundschaft – sie macht den Weg zu Anam Cara zu einer Reise, die nicht nur das Leben Deines Hundes bereichert, sondern auch Dein eigenes Herz tief erfüllt.

Dein Kompass

Diese fünf Leitsterne bilden den Kompass, der Dich und Deinen Hund zu einer tiefen, erfüllten und authentischen Seelenfreundschaft führt. Sie leiten Dich, erhellen Deinen Weg und erinnern Dich daran, was wirklich zählt: die Liebe und die Freude, die Dich mit Deinem Hund verbindet. Wenn Du spürst, dass diese Leitsterne auch Euch auf Eurem Weg begleiten können, freue ich mich von Herzen darauf, Dich und Deinen Hund auf dieser wundervollen Reise zu unterstützen. Zögere nicht, mich zu kontaktieren – ich bin für Dich da.